Ludwig Quidde
Ludwig Quidde (* 23. März 1858 in Bremen; † 4. März 1941 in Genf) war Pazifist und linksliberaler Politiker in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Er war ein prominenter Kritiker...
Wahlplakate in der Weimarer Republik
Ein Archiv für deutsche Wahlplakate der Zeit von 1919 bis 1933
Ludwig Quidde (* 23. März 1858 in Bremen; † 4. März 1941 in Genf) war Pazifist und linksliberaler Politiker in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Er war ein prominenter Kritiker...
Erich Ludendorff (* 9. April 1865 nahe Posen; † 20. Dezember 1937 in München) war ein deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs Obersten Heeresleitung (OHL), bestimmenden...
Carlo Mierendorff (* 24. März 1897 in Großenhain; † 4. Dezember 1943 in Leipzig) war ein SPD-Politiker & Sozialwissenschaftler. Der Weltkriegs-Veteran Carlo Mierendorff, der 1920 in die SPD eintrat, war in seinem Studium stark von Max Weber beeindruckt....
Wilhelm Leuschner (* 15. Juni 1890 in Bayreuth; † 29. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war Gewerkschafter, SPD-Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. 1913 trat der Holzbildhauer, der gewerkschaftlich engagiert war, in die SPD ein....
Otto Wels (* 15. September 1873 in Berlin; † 16. September 1939 in Paris) war ein SPD-Politiker und langjähriger Parteivorsitzender. Im Jahr 1891 trat Otto Wels in die SPD ein. Er besuchte die Parteischule der SPD...
Marie-Elisabeth Lüders (* 25. Juni 1878 in Berlin; † 23. März 1966 ebenda) war eine deutsche Politikerin (DDP, später FDP) und Frauenrechtlerin. Als eine der ersten Frauen studierte sie ab 1909 Staatswissenschaften in Berlin...
Paul Löbe (* 14. Dezember 1875 in Liegnitz; † 3. August 1967 in Bonn) war SPD-Politiker und Reichstagspräsident. Paul Löbe trat 1895 in die SPD ein und gründete 1898 den SPD-Ortsverein von Ilmenau. Im Juni 1919...
Gustav Noske (* 9. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel; † 30. November 1946 in Hannover) war ein Politiker und der erste SPD-Minister mit der Zuständigkeit für das Militär in der deutschen Geschichte....
Friedrich von Payer (* 12. Juni 1847 in Tübingen; † 14. Juli 1931 in Stuttgart) war ein liberaler deutscher Politiker. Er gehörte vor dem Ersten Weltkrieg zunächst der Demokratischen Volkspartei in Württemberg an, für...
Joseph Wirth (* 6. September 1879 in Freiburg im Breisgau; † 3. Januar 1956 ebenda) trat 1909 Zentrumspartei bei, für die er ab 1913 in die Badische Ständeversammlung saß. 1914 wurde er Mitglied des Reichstags. Nach...